
Herzlich Willkommen
WALDORFPÄDAGOGIK
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Freien Waldorfschule Eckernförde.
Inhalt und Methode der Waldorfpädagogik beruhen auf Erkenntnissen über die Gesetzmäßigkeiten der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Ein Leitsatz der Pädagogik ist: Das Kind in Ehrfurcht aufnehmen, in Liebe erziehen und in Freiheit entlassen.
Möchten Sie mehr erfahren? Dann lesen Sie hier weiter - oder kommen Sie einfach bei uns vorbei! In unserem Sekretariat vereinbaren wir gern einen Termin mit Ihnen. Rufen Sie an: 04351 7675-10.
Sie interessieren sich für Veranstaltungen an unsere Schule? Dann …
... weiter zu den aktuellen Veranstaltungen
Klassenspiel der 8a
TIMM THALER
Liebe Schulgemeinschaft!
‘Lehre mich lachen, dann rettest du meine Seele!’
Auf der Suche nach Glück und Reichtum verkauft der Waisenjunge Timm Thaler sein Lachen an einen geheimnisvollen Baron, um im Gegenzug jede Wette gewinnen zu können. Doch er muss einen hohen Preis dafür bezahlen: er überwirft sich mit seinen Freunden und gerät immer tiefer in die Fänge des zwielichtigen Barons Lefuet. Was hat es mit dem geheimnisvollen Baron auf sich, und wie erhalten die Freunde ihren alten, fröhlichen Timm zurück?
Das Klassenspiel stellt ein zentrales Element des 8. Schuljahres und einen Höhepunkt der Klassenlehrerzeit an unserer Schule dar. Aktuell erarbeiten gerade die Klassen 8a und 8/9b in einer vierwöchigen Probenzeit gemeinsam ihr Klassenspiel ‘Timm Thaler’, frei nach dem gleichnamigen Roman von James Krüss.
Zu den Vorstellungen am 23., 24., 25. und 26. März 2023, jeweils um 20.00 Uhr, laden die Schüler:Innen Sie in den großen Saal unserer Schule ein. Seien Sie dabei, wenn der Waisenjunge Timm sich gemeinsam mit seinen besten Freunden auf die Reise macht, um von einem geheimnisvollen Baron seinen kostbarsten Besitz zurückzubekommen: sein Lachen…
Der Eintritt ist frei – wir freuen uns über Spenden.
TermineTäglich aktuell, bitte beachten!
VERTRETUNGSPLAN
Der Vertretungsplan der Schule kann entweder über die Software Vertretungsplan.app (Android/iOS) oder als PDF eingesehen werden.
Wenden Sie sich wegen der Zugangsdaten zum Vertretungsplan an den/die Klassenlehrer*in Ihrer Kinder.
PDFs VertretungsplanEltern-Info
E-MAILVERTEILER
Liebe Schulgemeinde,
wir möchten Ihnen als Schule einen klassenübergreifenden Kommunikationskanal anbieten, über den wir alle Eltern unserer Schule einfach und zeitnah informieren können.
Wir haben dafür eine Mailingliste für alle Schul-Eltern eingerichtet.
Bitte tragen Sie sich auf dieser Mailinglisten mit einer Mailadresse ein, unter der wir Sie gut erreichen können.
Anmeldung Mailingliste SchuleAktualisiert 21.11.2022
CORONA SCHULINFORMATIONEN
Liebe Eltern,
nach der neuen Landesverordnung ergeben sich auch für uns als Schule neue Regelungen. Diese lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Wer krank ist, bleibt bitte zu Hause. Das gilt für COVID-19 und gleichermaßen für Grippe und andere ansteckende Krankheiten, damit Ansteckungen in der Schule reduziert bzw. vermieden werden können.
- Wer mit COVID-19 infiziert ist, muss außerhalb der eigenen Wohnung in Innenräumen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.
- Wer mit COVID-19 infiziert ist, soll außerdem auch im Freien, wie z. B. auf dem Schulhof eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen, wenn ein Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen nicht sicher eingehalten werden kann.
- Wer keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen kann, etwa weil ein entsprechendes Befreiungsattest vorliegt, darf im Falle einer Infektion nicht am Unterricht teilnehmen.
- Unverändert gilt der Grundsatz, dass jede einzelne Person für sich selbst entscheiden kann, zum Eigen- und Fremdschutz auch ohne eine Infektion eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Die besondere Berücksichtigung der Situation von vulnerablen Personen gilt in dem Ihnen bekannten Rahmen fort.
- Ebenso bleibt es bei der Möglichkeit der Befreiung vom Präsenzunterricht von Schülerinnen und Schülern nach dem Beurlaubungserlass, wenn diese selbst oder ein in häuslicher Gemeinschaft lebender Angehöriger ein klar erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben.
Mit herzlichen Grüßen
Annekath Schmiedehausen, Silke Seiler-Rabe, Hans Peter Katzmann
Wir suchen Verstärkung für unser Team…
STELLENANGEBOTE
Aktuell haben wir an der Waldorfschule Eckernförde offene Stellen in unserem Lehrer*innen-Kollegium zu besetzen.
mehr lesen
Waldorf für alle Altersstufen
UNSER KINDERGARTEN
„Wir fördern, was im Kinde schlummert. Alle Möglichkeiten liegen vor ihm, alle Reichtümer in ihm.”
Seit 1979 begleitet der Waldorfkindergarten Eckernförde Kinder in ihren ersten Lebensjahren bis hin zur Schulreife. Aus den Bedürfnissen der Familien hat sich mit den Jahren ein ganzes Spektrum von Angeboten entwickelt, von der Krabbelgruppe bis zur Kooperation mit der Waldorfschule.
Besuchen Sie doch einfach jetzt gleich einmal die Website unseres Kindergartens:
Website KindergartenOsterferien
FERIENBETREUUNG
Liebe Eltern,
wir bieten in beiden Osterferienwochen (11.-14. und 17.-21.04.2023) eine Ferienbetreuung an.
Bitte melden Sie sich über das untenstehende Formular bis zum 20. März 2023 verbindlich für die Ferienbetreuung an.
Eine Übersicht über die Betreuungszeiten für die kommenden Ferien finden sie unter diesem Link.
Anmeldeformular