
Herzlich Willkommen
WALDORFPÄDAGOGIK
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Freien Waldorfschule Eckernförde.
Inhalt und Methode der Waldorfpädagogik beruhen auf Erkenntnissen über die Gesetzmäßigkeiten der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Ein Leitsatz der Pädagogik ist: Das Kind in Ehrfurcht aufnehmen, in Liebe erziehen und in Freiheit entlassen.
Möchten Sie mehr erfahren? Dann lesen Sie hier weiter - oder kommen Sie einfach bei uns vorbei! In unserem Sekretariat vereinbaren wir gern einen Termin mit Ihnen. Rufen Sie an: 04351 7675-10.
Sie interessieren sich für Veranstaltungen an unsere Schule? Dann …
... weiter zu den aktuellen VeranstaltungenTäglich aktuell, bitte beachten!
VERTRETUNGSPLAN
Der Vertretungsplan der Schule kann ab sofort wieder über die Software Vertretungsplan.app (Android/iOS) oder über die untere Schaltfläche abgerufen werden.
Der Vertretungsplan steht jeweils ab 20:00 Uhr für den Folgetag zur Verfügung.
Wenden Sie sich wegen der Zugangsdaten zum Vertretungsplan bite an den/die Klassenlehrer:in Ihrer Kinder.
Abruf VertretungsplanWir suchen Verstärkung für unser Team…
STELLENANGEBOTE
Aktuell haben wir an der Waldorfschule Eckernförde offene Stellen in unserem Lehrer*innen-Kollegium zu besetzen.
Mehr lesenEltern-Info
E-MAILVERTEILER
Liebe Schulgemeinschaft,
wir möchten Ihnen als Schule einen klassenübergreifenden Kommunikationskanal anbieten, über den wir alle Eltern unserer Schule einfach und zeitnah informieren können.
Wir haben dafür eine Mailingliste für alle Schul-Eltern eingerichtet.
Bitte tragen Sie sich auf dieser Mailinglisten mit einer Mailadresse ein, unter der wir Sie gut erreichen können.
Anmeldung Mailingliste Schule
Verein für Waldorfpädagogik Eckernförde e.V.
MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Liebe Schulgemeinschaft,
die nächste Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, 16.10.2025 um 20:00 Uhr im Eurythmiesaal der Freien Waldorfschule Eckernförde statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!
Für den Vorstand
Hagen Bornhöft
Information
HANDYORDNUNG DER FWS ECKERNFÖRDE
Liebe Schulgemeinschaft,
die Schülervertretung hat zusammen mit dem Kollegium eine Handyordnung erarbeitet. Sie gilt seit dem 1. Januar 2024 und betrifft die Handynutzung aller Personen, die sich auf dem Schulgelände befinden.
Sie finden außerdem eine Skizze, auf dem die ‘Handyzone’ gekennzeichnet ist, in der nach Schulschluss die Nutzung des Handys erlaubt ist.
Herzliche Grüße
S. Seiler-Rabe
Handyordnung (PDF)Information
KRANKMELDUNGEN
Liebe Schulgemeinschaft,
um das Schulbüro zu entlasten und eine größere Verbindlichkeit bezüglich schriftlicher Entschuldigungen zu erreichen, können Sie folgenden Link benutzen, wenn Sie Ihr Kind morgens krankmelden möchten.
Herzliche Grüße
Hans Peter Katzmann (für die Schulführung)
Krankmeldung Schüler oder Schülerin
Waldorf für alle Altersstufen
UNSER KINDERGARTEN
„Wir fördern, was im Kinde schlummert. Alle Möglichkeiten liegen vor ihm, alle Reichtümer in ihm.”
Seit 1979 begleitet der Waldorfkindergarten Eckernförde Kinder in ihren ersten Lebensjahren bis hin zur Schulreife. Aus den Bedürfnissen der Familien hat sich mit den Jahren ein ganzes Spektrum von Angeboten entwickelt, von der Krabbelgruppe bis zur Kooperation mit der Waldorfschule.
Besuchen Sie doch einfach jetzt gleich einmal die Website unseres Kindergartens:
Website KindergartenHerbstferien
FERIENBETREUUNG
Liebe Eltern,
Für die Herbstferien 2025 bieten wir folgende Betreuungsmöglichkeiten an:
Mo 20. Oktober - Fr 24. Oktober 2025 (erste Ferienwoche) Mo 27. Oktober - Do 30. Oktober 2025 (zweite Ferienwoche)
Für Ihre langfristige Terminplanung finden Sie hier die weiteren Termine für die Ferienbetreuung im Kalenderjahr 2025.
Herzliche Grüße Silke Seiler-Rabe
AnmeldeformularErreichbarkeit
SCHULSOZIALARBEIT
Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Pfaff steht Schülerinnen und Schülern sowie Sorgeberechtigten gerne zur Beratung und Unterstützung zur Verfügung.
Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier:
Schulsozialarbeit